 |
<<< |
Und Punk als Lebensgefühl?
Die irrste Sache, die ich mir vorstellen kann.
Ist Punk für dich heute noch dasselbe wie Anfang der 80er
Jahre?
Wenn wir vom Feeling reden, das in mir produziert wurde, als ich
zum ersten Mal Punk gehört habe, dann ja. Dann ist es noch
genau so, kein bißchen anders, nicht besser, aber auch nicht
schlechter. Das ist eine dermaßen totale Energie, die nicht
irgendwelche Leute in den Krieg schickt, sondern einfach da ist
und die von den unterschiedlichsten Leuten gespürt werden kann.
Siehst du euch als Anarchisten?
Ja, hundertprozentig.
Wie würdest du Anarchie erklären?
Anarchie ist eine Sache, die sich noch lange nicht ausentwickelt
hat. Anarchie ist dermaßen umfassend, vielleicht schafft man
es nie, sie zu Ende zu entwickeln, aber man ist auf dem Weg dorthin,
und wenn man sie wirklich anstrebt, ist es ein dermaßen großes
Glücksgefühl, wenn man irgendwann mal spürt, jetzt
bewegst du dich auf dieses Ziel zu. Das ist ein Glücksgefühl,
das kann man durch nichts ersetzen.
|
>>>
|